
Meine Haltung
Jeder Mensch ist einzigartig - auch wenn sich die Lebens-Geschichten ähnlich sehen, sind sie doch grundverschieden, weil wir jeweils ganz persönliche und eigene Erfahrungen machen.
Diese Einzigartigkeit fasziniert mich und weckt den Wunsch mehr zu erfahren, "dahinter" zu sehen und hilfreich zu sein.
Was mir in meiner Arbeit besonders wichtig ist: Langsamkeit und ein achtsamer Umgang mit den Themen, die Menschen beschäftigen. Hinsehen und ansprechen, um Veränderung möglich zu machen.
Das Leben selbst gestalten. Dazu braucht es unterschiedliche Sichtweisen und Perspektiven, um auswählen zu können und Handlungsspielraum zu erlangen.
Jeder Mensch ist sein eigener Experte und niemand weiß mehr über ein zufriedeneres Leben als er oder sie selbst.
Manchmal braucht es aber Jemanden, der hilft, den Blick in diese Richtung zu wenden.
Ich lade sie ein: Zu einer Reise in die Veränderung.
Christine Danler-Reinecker: Impulsgeberin im Businesskontext sowie in der Persönlichkeitsentwicklung als Konfliktlösungs-Untertützerin, Führungskompetenz- und Kommunikationstrainerin, Entscheidungs- und Selbstbewusstseinsfindungshelferin, Teamentwicklerin, Supervisorin, Mediatorin, Beraterin, Coach und Psychotherapeutin in Einzelsettings, Trainings, Lehrgängen, Workshops und Seminaren.
Relevantes aus dem Lebenslauf
Seit 2006 selbstständig
Supervisorin und Coach ÖVS und SDM-FSM
Masterstudium in Organisationsberatung und -entwicklung
eingetragene Mediatorin nach ZivMediatG im BM für Justiz | SDM-FSM - Landessprecherin ÖBM
Trainerin in der Erwachsenenbildung u.a. Lehrgangsleitung der Mediationsausbildung am WIFI Do
Psychotherapeutin
Fachspezifikum Systemische Familientherapie (ÖAS, 10 Semester)
Psychodrama - Unterstufe und Oberstufe (Moreno-Institut Überlingen, 10 Semester)
Psychotherapeutisches Propädeutikum (Schloss Hofen, 5 Semester)
Mediationsanaloge Supervision (Perspektiva Basel, 3 Semester)
Curriculum Psychodrama im Einzelsetting (Monodrama)
Curriculum Psychodrama mit Kindern und Jugendlichen
und viele weitere Fortbildungen im psychosozialen bzw beraterischen Bereich
Herkunftsberuf: Diplomierte Krankenpflege mit langjährige Tätigkeit an einer Intensivstation im Landeskrankenhaus Feldkirch
Mutter von vier Söhnen